Sicherer Umgang mit Strom – Wissen schützt Leben
Strom ist gefährlich!
Viele Menschen gehen unvorsichtig mit Strom um, insbesondere im Heim- und Hobbybereich.
Die Unfallzahlen sind hier alarmierend hoch. Bitte bedenkt: Stromstärken ab 50 mA können lebensgefährlich sein.
Je länger die Einwirkdauer oder je höher die Stromstärke, desto größer das Risiko!
Wechselspannungen ab 50 V (bei Tieren ab 25 V) sind potenziell tödlich.
Gleichspannungen ab 120 V (bei Tieren ab 60 V) können ebenfalls lebensgefährlich sein.
Besonders tückisch ist Wechselstrom mit 50 Hz, da er Herzkammerflimmern auslösen und zum Tod führen kann.
Sicherheits-Tipps für Bastler:
In unseren Anleitungen wird selten mit 220 V aus der Steckdose gearbeitet.
Dennoch gilt:
Schaltet eure Schaltungen spannungsfrei, bevor ihr daran arbeitet! Das schützt nicht nur eure Gesundheit, sondern auch eure Bauteile.
Wenn in Beiträgen von Spannungen wie 5 V oder 3,3 V die Rede ist, haltet euch genau daran. Abweichungen können euer Equipment irreparabel beschädigen – oder Schlimmeres!
Haftungsausschluss:
Alle Schaltungen, Beispiele und Aussagen wurden sorgfältig geprüft. Trotzdem übernehmen wir keinerlei Garantien für deren Richtigkeit, Funktion oder mögliche Schäden.
Merkt euch: Strom ist kein Spielzeug – schützt euch und eure Umwelt!