Datenschutzerklärung

Stand: Juni 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist: ArduinoClub – Inhaber Frank Heiden Dr.-Köring-Str. 14 33129 Delbrück – Deutschland E-Mail: info [at] arduinoclub [dot] de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies zur Abwicklung Ihrer Bestellung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Dazu gehören insbesondere:
  • Name
  • Anschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Zahlungsdaten (z. B. PayPal-Transaktions-ID)
  • Lieferadresse

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
  • Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Erstellung und Versand von Angeboten
  • Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen
  • Versand der Ware
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO.

4. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe erfolgt nur an:
  • PayPal zur Zahlungsabwicklung
  • Versanddienstleister (z. B. DHL, Deutsche Post)
  • ggf. Steuerberater oder Behörden bei gesetzlicher Pflicht

5. Zahlungsabwicklung mit PayPal

Wenn Sie über PayPal zahlen, werden Ihre Daten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg übermittelt. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von PayPal .

6. Speicherdauer

  • Vertragsdaten: bis zu 10 Jahre (§ 147 AO, § 257 HGB)
  • Angebotsdaten ohne Kauf: max. 12 Monate

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:
  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung genügt eine formlose E-Mail an: E-Mail: info [at] arduinoclub [dot] de

8. Beschwerderecht

Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren: Landesbeauftragte für Datenschutz NRW Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf Web: https://www.ldi.nrw.de/

9. Keine automatisierte Entscheidungsfindung

Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsprozesse oder Profiling.

10. Sicherheit

Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff.

11. Einbindung von YouTube-Videos

Auf unserer Website werden YouTube-Videos über eine datenschutzfreundliche Zwei-Klick-Lösung eingebunden. Beim ersten Besuch wird lediglich ein statisches Vorschaubild angezeigt. Erst durch einen aktiven Klick auf das Vorschaubild wird das Video geladen oder die Seite von YouTube geöffnet. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden.

Der Dienstanbieter ist: YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

Wenn Sie das Video auf unserer Seite abspielen oder zu YouTube weitergeleitet werden, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Auf die dabei erhobenen Daten und die Datenverarbeitung durch YouTube haben wir keinen Einfluss.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch den Klick erteilen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de